Verein pro Dialog
  • Start
  • Projekt
  • Dialog
  • über uns
  • Medien
Picture

eine Begegnung auf Augenhöhe zwischen Menschen unterschiedlicher Couleur

 (Erzählen, zuhören, nachfragen, verstehen. Das ist das Prinzip von exCHANGE – einem Dialogprozess zwischen Menschen unterschiedlicher Couleur (Alter, Gender, Sexuelle Orientierung, Religion, Nationalität Aufenthaltsstatus, soziale Schicht etc.). Am Anfang steht das gegenseitige Interesse: Wie leben, denken und fühlen diejenigen der Mehrheitsgesellschaft? Welche Erfahrungen machen Menschen mit  Minderheitszugehörigkeiten?  Einiges wissen wir voneinander. Oder besser – wir glauben zu wissen: Schliesslich sind Vielfalt und Verschiedenheit keine neuen Phänomene. Doch wie gut kennen wir uns wirklich? Das Zusammenleben ist oft eher ein Nebeneinander als ein echtes Miteinander. Dies zu ändern ist Ziel von exCHANGE.

der Ablauf

Ein Wochenende für den Austausch. Bei einem Dialogprozess treffen sich acht Menschen verschiedener Couleur sowie zwei Moderator*innen und erzählen einander aus ihrem Leben. Eine Stunde für ein Leben. Jede*r Teilnehmer*in hat eine Stunde Zeit, um zu erzählen, was sie*ihn ausmacht und bewegt. Jede Person entscheidet selbst, was sie*er mitteilen möchte. Die anderen können nachfragen, sie sollen aber nicht bewerten oder diskutieren. Der Samstagabend ist für den informellen Austausch reserviert oder einfach fürs gemütliche Beisammensein.

Durchführungsdaten und Anmeldung

die Wirkung

Wir nehmen uns Zeit, uns in Ruhe auszutauschen und anzunähern. So überwinden wir Unsicherheit und Fremdheit, bauen Vorurteile ab und Verständnis auf. Eine ist eine intensive Begegnung in wertschätzender Atmosphäre. Wer einmal dabei war, will diese Erfahrung nicht mehr missen. Sie ermöglicht einen neuen Umgang mit Unterschieden, Konflikten und Missverständnissen und fördert ein offenes, freundschaftliches Miteinander – auch über diesen Dialogprozess hinaus.

"Wir kennen keine Methode, die Vorurteile in so kurzer Zeit so gründlich abbaut."
Axel Schmidt - Gödelitz


das Konzept

Das Konzept wurde vor über 25 Jahren von Axel Schmidt-Gödelitz auf Gut Gödelitz entwickelt, um Ost- und Westdeutsche zusammen zu bringen (www.ost-west-forum.de). Seit einigen Jahren wird es deutschlandweit für den interkulturellen Austausch angewendet.

Unterstützung

Bild
Kooperationspartner*innen


Bild
Bild
Unterstützer*innen
Bild
Bild
Eine Webseite von Verein Pro Dialog. Verwaltet von cyon
  • Start
  • Projekt
  • Dialog
  • über uns
  • Medien