Verein pro Dialog
  • Start
  • Projekt
  • Dialog
  • über uns
  • Medien

Verein pro Dialog

Ziel von Pro Dialog ist ein friedliches, gleichberechtigtes Zusammenleben, das auf Respekt, Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Wie der Name sagt, ermöglichen wir Dialog, der von achtsamem Zuhören, radikalem Respekt und Offenheit geprägt ist. Diese echten Begegnungen auf Augenhöhe fördern nicht nur die gegenseitige Verständigung, sondern eröffnen darüber hinaus Räume für neue Einsichten, gemeinsame Erkenntnisse, veränderte Haltungen und einen schrittweisen Abbau von Vorurteilen. Sie wirken weit über den Dialog hinaus und stärken unter anderem den gesellschaftlichen Zusammenhalt. 

Der 2021 gegründete Verein Pro Dialog ist gemeinnützig, nicht gewinnorientiert und verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke.
Mitglied werden

Das pro Dialog - Team

Bild







TTamasha Bühler

Mitgründerin, Co-Präsidentin, Projektleiterin, Moderatorin

Diversität und Fremdheit sind für Tamasha Bühler zentrale gesellschaftliche Themen, die sie mitgestalten möchte. Sie betrachtet den Umgang mit der Vielfalt und die Inklusion als Ziel und Schlüssel eines guten Zusammenlebens. In diesem Bereich ist sie ebenfalls seit mehreren Jahren als Projektleiterin und als Dozentin tätig. Der Dialog ist für sie der einzige Weg, nachhaltig Konflikte zu lösen. Durch den Dialog lernt sie sich immer wieder neu kennen, entdecke ihre Mitmenschen und was sie berührt und antreibt.

"Der Dialog ist das Herz gesellschaftlicher Veränderung."


Picture
Daniela Oppliger
Mitgründerin, Co-Präsidentin, Projektleiterin, Moderatorin

Kommunikation und Konflikttransformation sind seit jeher Herzensthemen von Daniela Oppliger. Als Mediatorin FSM, mediiert sie in hochstrittigen Elternkonflikten und ist  Dozentin und Studienleiterin im Bereich Mediation und Konfliktmanagement. Sie hat einen grossen Erfahrungsschatz im Integrationsbereich, wo sie u.a. als stellvertretende Leiterin und Beraterin einer Fachstelle Diskriminierungsschutz tätig war.

"Ein echter Dialog baut Brücken und sprengt Mauern."

Bild







​​​Susann Tafanalo
Moderatiorin 
​In meiner bikulturellen Familie, meinem Alltag als Primarschullehrerin und in langjähriger Zusammenarbeit mit Zugezogenen wurde mir der Dialog zum Schlüssel für ein gutes Miteinander. Respekt gegenüber Menschen und deren Meinungen ist für mich das A und O für gelingende Beziehungen. Sie sind die Basis für demokratisches Denken und Handeln und ein wichtiger Beitrag für den sozialen Frieden. ​
​



Unterstützung

Werden Sie Mitglied oder Gönner*in:

Jahresbeiträge Mitgliedschaft:
regulär verdienende Einzelperson ab 25 CHF
nicht/ wenig verdienende Einzelperson ab 5 CHF
juristische Personen 100 CHF
Gönner*in ab 250 CHF
Unser Verein ist steuerbefreit.
Eine Webseite von Verein Pro Dialog. Verwaltet von cyon
  • Start
  • Projekt
  • Dialog
  • über uns
  • Medien